Praxis für Altentherapie | ![]() |
und Biographiearbeit |
![]() |
![]() |
||
Auch mit fortschreitendem Alter stellen sich neue Situationen und Aufgaben. Der Verlauf einer Erkrankung, die Veränderung der Persönlichkeit, die persönliche Krise des Älterwerdens, die Einsamkeit, der Tod, Rückschau und versöhnliche Lebensbilanz, Kommunikationsstörung, Gedächtnis- oder Orientierungsstörung könnte z.B. ein Thema dieses Lebensabschnittes sein. Der alte Mensch erlebt den Verlust seiner bisherigen Fähigkeiten meist als Verlust seiner Identität und Individualität und reagiert darauf mit Depression, Angst, Rückzug, Aggression oder Unsicherheit. Angehörige oder Betreuer erleben verschiedene psychisch belastende Situationen und fühlen sich oft erschöpft, ratlos, überfordert oder alleingelassen. Online-Beratung hat den Vorteil, daß lange Wartezeiten, Öffnungszeiten und Wegstrecken entfallen und die Dauer und Intensität des Kontakts selbst bestimmt werden können. Die Antworten geben Ihnen in erster Linie Denkanstöße, Ideen, Anregungen und Informationen. Grenzen Damit die Anonymität gewahrt bleiben kann, erfolgt die Beantwortung bzw. Terminvergabe erst nach Eingang der Bearbeitungsgebühr. Gebühren für eine persönliche Beratung: per E-Mail (mind. 1 Seite) ---------EUR 35,- per Chat pro 15 Min. --------------EUR 20,- per Telefon pro 10 Min.------------ EUR 13,- Bezahlung: Wenn Sie die Kontakte schneller und flexibler gestalten möchten, können Sie auch ein Beratungskonto einrichten. Sie hinterlegen einen von Ihnen bestimmten Betrag auf o.g. Konto, welcher auf Wunsch, bzw. nach Beendigung der Beratung, abgerechnet wird. Somit können Sie die Dauer und Intensität des Kontakts selbst bestimmen, denn es muß nicht erst der Eingang der einzelnen Gebühren abgewartet werden. Ich verpflichte mich zur absoluten Verschwiegenheit, sämtliche Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben oder für Statistiken verwendet. |
||